Intelligente Hybrid-Antriebsoptimierung für Seeschiffe

Entdecken Sie das perfekte Energiesystem für Ihr Schiff

WattShip revolutioniert die Schifffahrt durch fortschrittliche Simulation und datengetriebene Hybrid-Antriebsoptimierung. Reduzieren Sie Emissionen, senken Sie Betriebskosten und gestalten Sie die nachhaltige Zukunft der Seefahrt.

Hyde Screenshot

Komplette Betreuung über den gesamten Schiffslebenszyklus

Von der ersten Planung bis zum Recycling - WattShip optimiert jede Phase im Leben eines Schiffes

Design Icon
Construction Icon
Operation Icon
Refit Icon
Recycling Icon

Design & Planung

Intelligentes Design angetrieben von realen Daten und fortschrittlichen Algorithmen

Kernfunktionen

  • Lastprofil-Erstellung
    Erstellen Sie detaillierte Betriebsprofile basierend auf AIS-Daten, Smart Power Tables, Schiffsspezifikationen und Drittanbieter-Quellen für präzises Energiesystem-Design
  • Energiesystem-Design & Simulation
    Entwerfen und simulieren Sie Hybrid-Antriebe mit Batterien, Generatoren und Brennstoffzellen, um die optimale Konfiguration für Ihr Schiff zu finden
  • Automatisierte Systemoptimierung
    Intelligente Algorithmen optimieren automatisch Systemparameter zur Minimierung von Kraftstoffverbrauch, Emissionen, Gewicht, Volumen und Betriebskosten
  • Szenario-Analyse
    Vergleichen Sie mehrere Design-Szenarien mit verschiedenen Technologien, Routen, Betriebsprofilen oder Energieträger-Prognosen für fundierte Entscheidungen

Partner-Features

  • Verbraucherseiten-Optimierung
    Optimieren Sie elektrische Lasten und Verbrauchersysteme an Bord zur Reduzierung des Gesamtenergieverbrauchs und Verbesserung der Systemeffizienz
  • Windunterstützte Antriebssimulation
    Simulieren und optimieren Sie windunterstützte Technologien wie Segel, Rotoren und Drachen, um die Auswirkungen auf Ihr Energiesystem-Design und die resultierenden Kraftstoff- und Emissionseinsparungen zu untersuchen
  • Energie-Handel Simulation
    Modellieren Sie Energiehandelsmöglichkeiten für Schiffe: Intelligentes Laden, bidirektionaler Energiehandel über Landanschluss oder Verkauf überschüssiger erneuerbarer Energieerzeugung

Bau

Leistungsüberprüfung und Bewertung von späten Designänderungen

Kernfunktionen

  • System-Benchmarking
    Vergleichen Sie die tatsächliche Leistung mit Designspezifikationen und Industriestandards, um die Systemeffizienz zu validieren und Optimierungsmöglichkeiten zu identifizieren
  • Simulation & Bewertung später Designänderungen
    Bewerten Sie schnell die Auswirkungen last-minute Designänderungen auf Leistung, Kosten und Emissionen vor der Implementierung
  • Probefahrt-Monitoring
    Echtzeit-Überwachung und -Analyse während Probefahrten zur Systemleistungsverifikation und Feinabstimmung der Betriebsparameter

Betrieb

Intelligente technische und nautische Betriebsoptimierung

Kernfunktionen

  • Technische Betriebsoptimierung
    Kontinuierliche Optimierung von Motorlasten, Batteriemanagement und Stromverteilung für maximale Effizienz und Komponenten-Langlebigkeit
  • Nautische Betriebsoptimierung
    Optimieren Sie Geschwindigkeitsprofile und Betriebsstrategien, die auf Ihr spezifisches Energiesystem zugeschnitten sind
  • Individuelle Datenüberwachung
    Verfolgen Sie schiffsspezifische Leistungskennzahlen, Energieverbrauchsmuster und betriebliche Anomalien für datengetriebene Entscheidungen
  • Emissions-Tracking und Prognose
    Echtzeit-Überwachung von CO2-, NOx- und Partikelemissionen mit prädiktiver Modellierung für regulatorische Compliance

Partner-Features

  • CSRD / ESG Berichterstattung
    Automatisierte Erstellung von CSRD-konformen Berichten und ESG-Kennzahlen für Stakeholder-Transparenz

Umrüstung & Retrofit

Zukunftsfähige Flotten durch smarte Nachrüstungslösungen

Kernfunktionen

  • Modernisierungs-Design und Simulation
    Entwerfen und simulieren Sie Retrofit-Lösungen zur Ausrüstung bestehender Schiffe mit modernen Hybrid-Technologien und Energiesystemen
  • Automatisiertes Systemdesign
    Designautomatisierung für Retrofit-Projekte unter Berücksichtigung von Platzbeschränkungen, Integrationskomplexityät und Budget-Limitationen
  • Schnelle Bewertung neuer Technologien
    Bewerten Sie schnell potenzielle Vorteile und Risiken aufkommender Technologien für die Integration in bestehende Schiffssysteme
  • Optimierung für neue Profile
    Re-optimieren Sie Energiesysteme, wenn sich Betriebsprofile aufgrund neuer Routen, Frachtarten oder Serviceanforderungen ändern

Recycling

Optimale Batterie-Wertschöpfung von der Anschaffung bis zur Wiederverwertung

Kernfunktionen

  • Batterie-Lebensdauer-Vorhersage
    Fortschrittliche Algorithmen prognostizieren das Batterie-Lebensende basierend auf Nutzungsmustern, Degradationsmodellen und Betriebsdaten
  • Batterie-Austausch Timing
    Optimieren Sie den Zeitpunkt des Batterieaustauschs zur Maximierung des Betriebswerts bei gleichzeitiger Minimierung von Ausfallzeiten und Austauschkosten

Partner-Features

  • Batterie-Zweitleben Preisstimation
    Schätzen Sie den Restwert von Schiffsbatterien für Zweitleben-Anwendungen wie stationäre Energiespeicher, Netzdienstleistungen oder Recycling
  • Batterie-Verkauf
    Verbinden Sie sich mit zertifizierten Batterie-Recyclern und Zweitleben-Anbietern, um den Wiedergewinnungswert ausgemusterter Batterien zu maximieren

Leistungsstarke Features für optimale Ergebnisse

Nutzen Sie modernste Technologie zur Optimierung Ihrer maritimen Energiesysteme

🏗️

Energiesystem-Design

Erstellen und konfigurieren Sie Hybrid-Energiesysteme für Schiffe mit unserem intuitiven Design-Tool. Optimale Dimensionierung für jeden Anwendungsfall.

C++ Simulations-Engine

Hochleistungs-Simulationsumgebung für präzise Antriebsoptimierung. Echtzeitberechnungen für komplexe Systeme.

📊

Lastprofil-Analyse

Importieren, analysieren und modifizieren Sie Betriebsdaten Ihrer Schiffe. Datengetriebene Entscheidungen für maximale Effizienz.

🌍

Emissions-Tracking

Präzise Berechnung und Prognose von CO2-, NOx- und PM-Emissionen. Erfüllen Sie Umweltvorschriften und reduzieren Sie Ihren ökologischen Fußabdruck.

🗺️

AIS-Integration

Echtzeit-Schiffsverfolgung mit automatischer Datenbefüllung. Nahtlose Integration von Live-Positionsdaten in Ihre Analysen.

🏢

Multi-Tenant Architektur

Sichere Datenisolierung für Organisationen mit rollenbasierter Zugangssteuerung. Enterprise-fähig und skalierbar.

Warum WattShip wählen?

Entdecken Sie die Vorteile, die WattShip zur führenden Lösung für maritime Energieoptimierung machen

💰

Kostenreduzierung

Senken Sie Ihre Betriebskosten durch optimierte Energiesysteme und effizientere Routenplanung.

🌱

Nachhaltigkeit

Reduzieren Sie Emissionen und erfüllen Sie internationale Umweltvorschriften mit datengetriebenen Lösungen.

📈

Leistungssteigerung

Maximieren Sie die Flotteneffizienz durch fortschrittliche Simulationsalgorithmen und Echtzeitanalysen.

🔒

Datensicherheit

Unternehmensweite Sicherheit mit vollständiger Datenisolierung zwischen Organisationen.

-100%
Emission Reduction

Anwendungsfälle

Sehen Sie, wie WattShip den Betrieb in der gesamten Branche transformiert

Offshore-Windpark Servicefahrzeuge

Ein Nordsee-Windpark-Betreiber bewertet Batterie-Hybrid-Systeme für Servicefahrzeuge. WattShip analysiert Routenmuster und Ladeinfrastruktur, um die optimale Batteriekapazität zu bestimmen und ob Offshore-Ladestationen einen besseren ROI als E-Fuels oder Biokraftstoffe für ihre 24/7-Wartungsoperationen bieten.

Multi-Schiff Flottentransformation

Eine europäische Reederei mit 50+ verschiedenen Schiffen - von Hafenschleppern bis Forschungsschiffen - benötigt eine stufenweise Elektrifizierungsstrategie. WattShip erstellt schiffsspezifische Übergangs-Roadmaps, priorisiert Kurzzeckenschiffe für sofortige Batterieumstellung und optimiert Hybrid-Lösungen für Langstrecken, um flottenweite Emissionsreduzierungen im Budget zu maximieren.

Batterie-Technologie Validierung

Ein Schiffsbatterie-Hersteller nutzt WattShip, um Reedern die Real-World-Performance ihrer Technologie zu demonstrieren. Durch Modellierung tatsächlicher Schiffsbetriebe und Arbeitszyklen liefern sie datengetriebene Beweise für die Zuverlässigkeit, Lebenszykluskosten und Betriebsvorteile ihrer Batterien - und verwandeln skeptische Flottenbetreiber in überzeugte Kunden.

Bereit für die Zukunft der Schifffahrt?

Entdecken Sie, wie WattShip Ihre Schiffsflotte revolutionieren kann

Vertraut von Branchenführern

Kunden vertrauen auf WattShips Expertise für ihre maritimen Optimierungsprojekte